Die Schülermitverantwortung (SMV) an der Hansjakob-Realschule stellt das zentrale Element der gelebten Beteiligung und Mitbestimmung von Schüler*innen an der Hansjakob-Realschule dar. Sie ist das Sprachrohr für die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag. Die Schüler*innen können ihre Schule aktiv mitgestalten und ihre Interessen vertreten.
Am 9. und 10. November fanden die SMV-Tage des Schuljahres 2022.23 statt. Dabei diskutierten die SMV-Mitglieder viele Themen, die unser Schulleben aktuell betreffen und planten verschiedene Projekte für dieses Schuljahr. Mehr dazu hier: https://www.hansjakob-rs.de/schulle...
Dies sind die Mitglieder des aktuellen Schuljahres:

Unsere Schulsprecher*innen im Schuljahr 2021/22 waren Nina Streicher (10a) und Ringo Bellinger (10c). Ein Foto der aktuellen Schulsprecher*innen Wanja (10a) und Timon (9a) folgt. | ![]() |
Die Verbindungslehrer*innen Nadine Hoffart und Timo Kaufmann unterstützen die Arbeit der SMV. Sie haben eine beratende und vermittelnde Funktion. Auch unsere Schulsozialarbeiterin Carina Hörenberg und unser Schulsozialarbeiter Jaro Endres (beide rechts) beteiligen sich daran, die SMV zu einem demokratischen Instrument für Schülerinnen und Schüler zu machen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |